|
Programm zum 13. Siegener Beatles
Stammtisch:
|
|
|
|
Beethoven und Beatles ?
|
|
In den hysterisch jubelnden Massen von Teenagern, die die
englische Twist-Kapelle „The Beatles“ in New York
empfing, ging eine kleine Gruppe von protestierenden Studenten fast unter.
Sie trugen ein Schild mit der Aufschrift „Nieder mit den Beatles –
wir sind für Beethoven“. Demonstranten und Musikanten mussten mit einem riesigen
Polizeiaufgebot geschützt werden.
(Hamburger Abendblatt, 11.02.1964)
Liebe Stammtisch Freunde,
was lernen wir aus dem Bericht. Vielleicht, dass wir das Thema „Beatles &
Beethoven“ einmal ins Programm aufnehmen sollten! Es ist aber doch schön, heute noch solche Artikel zu lesen.
Apropos Programm. Nachfolgend erhaltet Ihr die Programmübersicht für den
14. Siegener Beatles Stammtisch am Freitag, 17. Oktober
2003.
|
|
|
|
- Lösung des Rätsels aus „SIEGEN BEAT No. 3“
(Harold)
|
- Beatles Interviews des Hamburger Journalisten
Dieter Broer von 1964. Die Schallfolie war 1965 in
der Musikzeitschrift „ok“. (Harold)
|
- Die „Beatles-Alben“
(Markus)
|
- Kennt Ihr
Bootlegs? Es wurden schon einige Schallplatten-Börsen vom Ordnungsamt geschlossen, weil Händler diese „verbotenen schwarzen Scheiben“ zum Verkauf anboten. Kein Grund für
Friedhelm Groiß, das Thema „Beatles
Bootlegs“ ins Programm zu nehmen.
|
- „Das war ein harter Tag“ – Beatles Lieder auf deutsch.
(Harold)
|
|
Vorschau auf den Beatles-Stammtisch im Dezember:
Erich Neugebauer hat bereits kräftig über das Thema „Die Beatles und
ihre Gäste“ recherchiert und Ralf Löcker wird in einer 4-teiligen Programmfolge
über die „1. Beatles US-Tour 1964“ sprechen (1. Folge: Vom Cow Palace,
San Francisco -19.08.1964- bis zum Forest Hill Stadium, New York -28./29.08.1964-).
Ihr seht, es lohnt sich, den Beatles-Stammtisch zu besuchen.
Gruß und
BEATLES 4 EVER
Harold
|
|
|
[Home] [Aktuell]
[Presse] [Aktionen]
[On Tour] [Vorschau]
[Macher] [Links]
[Fan-Shop] [Contact]
|